GASAG-Lexikon
 
Direktregister
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Suche: 
 
Rubrik: Q
Qualitätsmanagement Organisationstheorie zur Ausrichtung des Unternehmens an der Produktqualität

Unter Qualitätsmanagement(QM) versteht man ein auf die gesamte Unternehmensorganisation bezogenes Verfahren, welches zur Definition, Realisierung, Sicherung und Fortentwicklung von Produktqualitäten dient. Die Produktqualität wird vom Bedürfnis der Kunden definiert. Durch die DIN-EN 9000 ff. wird das QM standardisiert. Unternehmen können sich nach dieser Norm durch autorisierte Stellen Zertifikate ausstellen lassen, welche in definierten Intervallen überprüft werden. In einigen Bereichen, z.B. Entsorgung, sind solche Zertifikate Bedingung, um beispielsweise Aufträge der öffentlichen Hand zu bekommen. Auch in der Automobilzulieferindustrie sind QM- Zertifikate für die Auftragsvergabe notwendig.

Quantometer nicht eichfähiges und damit nicht zugelassenes Meßgerät

Das Quantometer ist eine Messgerät ohne Zulassung für den eichpflichtigen Betrieb. Das Prinzip ist dem eines Turbinenradzählers ähnlich. Dabei sind jedoch Ein- und Auslaufstrecke nicht vorhanden. Durch diese verkürzte Bauweise ist es preiswert und kann auf kleinen Räumen eingesetzt werden.

Quellfassung Einfassung einer Quelle zur Gewinnung von Trinkwasser

Als Brunnenstube oder auch Quellfassung bezeichnet man die Einfassung einer Quelle zur Gewinnung von Trinkwasser. Brunnenstuben als Abschlussbauwerke der Brunnen verhindern, dass Oberflächenwasser in den Brunnen fließt und das Grundwasser verunreinigt. Das Bauwerk besteht dabei aus gemauerten Steinen mit Zwischenräumen, durch die das aufzufangende Wasser hindurchströmen kann. Im anschließenden Wasserbecken können sich im Wasser mitgeführte Feststoffe absetzen; das Wasser wird dadurch verschmutzt.